Skip to content

Innovation-Pipeline der Fakultät Maschinenwesen

  • Innovationsportal
  • Technologiedossiers
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Atlas sächsischer Transferakteure
Innovation-Pipeline der Fakultät Maschinenwesen

Schlagwort: Werkstoffe

Aktive und eisabweisende Beschichtungen auf Rotorblättern

12. April 2017 Grit Krause-Jüttler EISABnet

Nachhaltige Oberflächenbeschichtungen, die durch ihre Funktionalität und Struktur eine Vereisung verhindern oder minimieren bergen u.a. Vorteile in den Bereichen der[…]

Read more

Aktive eisabweisende Oberflächenbeschichtungen auf der Basis pyroelektrischer Polymere

12. April 2017 Grit Krause-Jüttler EISABnet

Eisbildung an Windkraftanlagen, Flugzeugen, Zügen, Oberleitungen, Kälteanlagen, Luftkühlern oder Wärmetauschern erhöht deren Wartungsaufwand, verursacht ungeplante Stillstandzeiten und stellt ein zum[…]

Read more

Biobasiertes Naturfaser-Organoblech: Ein Leichtbaumaterial aus nachwachsenden Rohstoffen

27. August 2014 Grit Krause-Jüttler CIMTT Zentrum für Prod.technik u. Organ., Inst. f. Holz- & Papiertechnik

Naturfaser-Organoblech zeichnet sich durch u. a. durch ein geringes Gewicht und hohe Belastbarkeit aus. Es kann z. B. im Maschinen-[…]

Read more

KOMPETENZATLAS DER SÄCHSISCHEN TRANSFERAKTEURE

KOMPETENZATLAS DER SÄCHSISCHEN TRANSFERAKTEURE

Im Kompetenzatlas finden Sie die im Wissens- und Technologietransfer tätigen Akteure in Sachsen. Innerhalb der hinterlegten Karte können diese hinsichtlich ihrer Zielgruppen, ihres Aktionsradius sowie der von ihnen angebotenen Transferaktivitäten gefiltert werden.

Suche nach Lehrstühlen

Suche nach Schlagworten

Umformtechnologie Werkstoffe virtueller_Prototyp Parallelkinematik eisabweisende Oberfläche Oberflächenmodifikation Recycling Exopolysaccharide Kunststoff drehzahlvariabler_Motor Profilherstellung dezentrale_Energieerzeugung Funktionsintegration Energieeffizienz Schneiden Elektromobilität Dekontamination mobile_Arbeitsmaschinen Beschichtung Leichtbau
Powered by WordPress and Poseidon.